19 Orienteering Parks sind in Österreich und Südtirol verteilt zu finden. Hier stehen dir alle notwendigen Informationen sowie die Strecken zum Download zur Verfügung
Filter: AllSteiermarkOberösterreichKärntenTirolSüdtirolSymbole: ↓ Download → StartpunktSchwierigkeit: Leicht Mittel Schwer Kinder
Augarten (Graz)
In Mitten der Stadt Graz gelegen und daher leicht erreichbar, bietet der Orienteering Park Augarten einen idealen Einstieg in die Welt des Orientierens. Entweder mit den zwei Streckenvorschlägen oder dem Postennetz besteht die Möglichkeit auf Postensuche zu gehen.
↓ Strecke A
↓ Strecke B
↓ Postennetz↓ Blankokarte
→ Paulschlössel
Rosenhain (Graz)
Im Bezirk Geidorf gelegen vermittelt der Orienteering Park Rosenhain einen guten Eindruck, wie Orientieren im Wald funktioniert. Auf zwei Strecken kann rund um Teiche, vorbei am Uni-Sportzentrum bis zum Café Rosenhain inkl. einiger Höhenmeter der waldige Park erkundet werden.
↓ Strecke A
↓ Strecke B
↓ Postennetz↓ Blankokarte
→ USZ-Hundewiese
Leechwald (Graz)
Der im Bezirk Mariatrost gelegene Orienteering Park Leechwald bildet eine weitere Fortsetzung des Erlebnis Postensuche. Auf insgesamt 9 Strecken mit unterschiedliche Schwierigkeitsgraden kann das Orientieren hautnah erlebt werden.
↓ Strecken A, B, C
↓ Strecken D, E, F
↓ Strecken G, H, I
Mariatrost (Graz)
Der Orienteering Park Mariatrost bietet zwei unterschiedliche Strecken. Hier kann es schonmal passieren, dass sich auf sehr herausfordernden Geländeformationen bewegt werden muss.
↓ Strecke A
↓ Strecke B
Thalersee (bei Graz)
Der Orienteering Park Thalersee, mit Start beim Waldcafé, bietet eine einfache Möglichkeit die Umrundung des Sees mit kleinen Orientierungsaufgaben zu kombinieren. 16 Punkte sind nahe der Wege verteilt.
↓ Postennetz
Schöckl
Der Orienteering Park Schöckl in der Gemeinde St. Radegund bietet mit insgesamt 43 Posten ein wahres Erlebnis am Grazer Hausberg. So lässt sich der beliebte Aussichtsberg einmal aus einer ganz neuen Perspektive entdecken. Für die Kleinsten gibt es eine eigene „Hexenrunde“. Die Orientierungslauf-Karten sind kostenlos und können frei an der Infotafel sowie bei der Bergstation der Seilbahn entnommen werden.
Planneralm
Auf 1600 m Seehöhe gibt es im Skiresort an der Baumgrenze zwischen Latschen und Skipisten 27 Posten von 8:30 bis 17 Uhr zu entdecken. Die Karten sind in den Gasthöfen erhältlich.
↓ Postennetz↓ „Schatzkarte“ für Kinder
Hartberg
37 Fixposten können in der Hartberger Altstadt bzw. im Hartberger Campus entdeckt werden. Karten beim Tourismusbüro und im HERZ gratis erhältlich.
↓ Strecke Altstadt
↓ Strecke Campus
Auch wenn du langsam gehst, kommst du ans Ziel!